The Joker, aus dem weltberühmten Batman-Film von 1989, als MiniCo-Figur von Iron Studios.
The Joker, aus dem weltberühmten Batman-Film von 1989, als MiniCo-Figur von Iron Studios.
1989 schrieb der gefeierte Gothic-Regisseur Tim Burton Geschichte, indem er mit dem Film "Batman" eine der denkwürdigsten Verfilmungen eines Comic-Helden präsentierte. Um diese historische Produktion zu feiern, präsentiert Iron Studios in seiner MiniCo-Figurenlinie seine Version "The Joker - Batman 89 - Minico", mit dem Clown Prince of Crime im Toy Art-Format, der seinen eleganten und eigentümlichen lila Anzug trägt. Geschmückt mit Hut und auf seinen Stock gestützt, posiert der lächelnde Bösewicht wie zur Verspottung seines Rivalen neben einem Wasserspeier, beides auf einem Sockel, der die Betontraufe der Gotham Cathedral simuliert, in Anlehnung an den entscheidenden Kampf der Antagonisten im Film. (*siehe auch die Batman MiniCo-Figur von 1989, die mit diesem Joker gepaart ist).
Gespielt vom legendären Schauspieler Jack Nicholson, hat Batmans größter Feind, bekannt als The Joker, eine seiner meisterhaftesten Darstellungen gespielt, die von vielen als die treueste Version des Bösewichts im Vergleich zum Comic gefeiert wird, trotz subtiler Veränderungen in seiner Herkunft. Nicholsons eigentümliche Fähigkeit, Wahnsinn in seinen prägendsten Interpretationen auszudrücken, passte wie angegossen zum wahnsinnigen Clown Prince of Crime. Hinzu kommt eine exquisite Arbeit an Make-up und Kostümen, der Joker stiehlt die Szene im Film bei all seinen Auftritten.
Joker ist einer der größten Bösewichte in den Comics und der größte Erzfeind von Batman. Es wurde als "Clown Prince of Crime" bezeichnet und wurde von Bill Finger, Bob Kane und Jerry Robinson kreiert, inspiriert vom Schauspieler Conrad Veidt im Film "The Man Who Laughs" von 1928 und einer Spielkarte.